
Lackierte Holzprodukte – Vorteile, Farben und Technik
Unser Angebot umfasst lackierte Holzprodukte. Wir bieten auch gebeizte Produkte an, um den natürlichen Charakter des Holzes zu unterstreichen.
Vorteile des Lackierens von Holz
- Verbessert das Aussehen: Der Lack hebt die natürliche Struktur des Holzes hervor.
- Sehr glatt: Wir tragen zwei Lackschichten auf und schleifen dazwischen, um eine perfekt glatte Oberfläche zu erzielen.
- Mechanischer Schutz: Der Lack bildet eine harte Schicht, die das Holz vor Beschädigungen schützt.
- Schutz vor Schmutz und UV-Strahlung: Die Lackierung schützt die Oberfläche vor Schmutz und Sonnenlicht.
Kontakt mit Lebensmitteln
Bitte beachten Sie, dass keiner der von uns verwendeten Lacke für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen ist.
Schützt der Lack das Holz vor Wasser?
Die von uns verwendeten Lacke bieten einen guten Schutz gegen Wasser, sind aber nicht zu 100 % wasserfest. Das Holz sollte nach dem Kontakt mit Wasser abgewischt werden, da der Lack nicht vor längerer Einwirkung von Feuchtigkeit oder Witterungseinflüssen schützt.
Verfügbare Lackfarben
Transparenter Lack
Seidenmatt, matt und glänzend – immer auf Lager. Hauptsächlich für dekorative Produkte, einschließlich Schlüsselanhänger, verwendet.
Weiß und schwarz
Immer vorrätig. Matt und glänzend.
Andere Farben
Auf Anfrage können wir Produkte in jeder Farbe der RAL- und NCS-Palette herstellen.
Färbung
Die Beize lässt sich gut mit Eiche und Esche kombinieren. Sie wird häufig zur Veredelung von Kerzendeckeln verwendet. Das Beizen erfolgt von Hand, und die gebeizte Oberfläche muss anschließend geschützt werden – in der Regel mit Hartwachs.
Logo auf lackierter Oberfläche
Wir polieren das Logo nach der Lackierung.

Undurchsichtiger Lack
Wir polieren das Logo vor dem Lackieren, so dass es die gleiche Farbe wie die Oberfläche hat. Bei hellen Farben reiben wir die Farbe vor dem Lackieren mit einem Pinsel ein.



Logo nach der Lackierung
Beim Einbrennen des Logos nach der Lackierung entfernt der Laser die Lackschicht und legt die Holzmaserung frei.

Logo auf gebeizter Oberfläche
Beim Beizen wird das Logo vor dem Auftragen der Beize poliert, wodurch das Poliermuster dunkler wird.


Lackierte Flächen in den Brettern
Holz nimmt Lack oder Farbe natürlich unterschiedlich auf, was zu leichten Abweichungen in der Oberfläche führen kann. Wir bemühen uns stets darum, dass die Oberflächen der Bretter und anderen Produkte sauber lackiert sind, aber aufgrund der Struktur des Holzes kann es manchmal zu einer leichten Lichtdurchlässigkeit kommen. Dies ist ein natürliches Phänomen, das auf die Eigenschaften des Materials zurückzuführen ist, insbesondere an den Kanten.

